Sandra, neunter Monat, September 2009
black and white
Lunenburg in Nova Scotia ist ein absolut lohnenswertes Ziel in Kanada mit langer Fischerei Tradition. Hier werden immer noch schöne kleinere Segelschiffe, wie die Blue Nose gebaut. Auch Wale Watching ist hier zu empfehlen.
Ein sehr interessanter Fotograf aus Finnland, hauptsächlich im künstlerischen und kommerziellen Bereich zuhause: Kimmo Metsäranta! Ein spannendes Interview mit ihm kannst Du hier lesen, sein Online Portfolio findest Du unter http://www.kimmometsaranta.com/.
BMW-Museum und Vierzylinder von Karl Schwanzer.
Große Wohnanlage an der Karl-Theodor-Str. 91-97 in München. Den Architekten konnte ich bis jetzt noch nicht ermitteln. Ich bleibe aber dran. ;)
Das Institut für Zeitgeschichte in München wurde 1969 von Sepp Pogadl geplant und 1972 fertig gestellt. Die Eingangshalle ist mit einer Kassettendecke – ähnlich der in der Universität Regensburg – ausgestattet. Leider wurde mir das Fotografieren im Inneren ohne Angabe von Gründen komplett untersagt.
Das sogenannte „Sternhaus“ hat entgegen seines Namens einen kreuzförmigen Grundriss. Das 18-stöckige Bürohaus wurde zwischen 1967 und 1969 nach Plänen von Toby Schmidbauer errichtet und 1976 durch dreigeschossige Nebenbauten erweitert (Architekten: Claus Winkler, E. Effinger und G. Altmann).
Weitere Fotos dieses großartigen Bauwerks des Brutalismus findet Ihr hier: Mariendom zu Neviges-Velbert