Das Nikon 85 mm f/1.4 ist neben dem 105 mm f/2.0 DC (mit Defocus Image Control) das Traumobjektiv für den ambitionierten Portraitfotografen. Sein Bokeh übertrifft das des Nikon 50 mm f/1.4 deutlich an Natürlichkeit, was nicht zuletzt an den neun abgerundeten Blendenlamellen liegt, die eine kreisrunde Öffnung ermöglichen. Das Objektiv ist noch nicht mit dem…
Frédéric Chaubin, Cosmic Communist Constructions Photographed, Hardcover, 26 x 34 cm, 312 Seiten, € 39.99 ISBN: 978-3-8365-2519-0 Bei seinen Reisen durch die Staaten der ehemaligen Sowjetrepubliken stieß der Fotograf Frédéric Chaubin durch einen Zufall auf die futuristischen Bauten einer fast vergessenen Epoche der sowjetischen Architektur. In einem Antiquariat fand er die Abbildungen von zwei ungewöhnlichen…
Heliopan liefert seine neuen Neutraldichte-Filter in den Größen von 52 mm bis 82 mm aus. Sie bieten eine Dichte von 0,3 bis 2,0, was einer Verringerung von über 6 Blendenstufen entspricht. Der Ring ist numerisch beschriftet, um die gewünschte Dichte jederzeit exakt anwählen zu können. Durch seine geringe Höhe von nur 8,7 mm generiert der…
Jetzt in der Vorweihnachtszeit gibt es einige sagenhafte Angebote bei Amazon, die man sich nicht entgehen lassen sollte, wenn man auf der Suche nach guten Objektiven ist. Canon Objektive Das 50 mm f/1.8 ist der Gewinner bei den Canon Objektiven. Es handelt sich um ein sehr gutes Glas, welches mit f/1.8 auch ziemlich schnell ist….
Ich weiß nicht, wie lange das Angebot gilt, aber Amazon bietet Adobe Lightroom 3 deutsch im Moment für sagenhafte EUR 148,90 bei kostenloser Lieferung an. Also, wer es noch nicht hat, besser gleich zuschlagen. UPDATE: Mittlerweile kostet das Paket leider wieder EUR 179,90, was allerdings immer noch günstig ist.
Ausstellung Täglich erreichen uns über die Medien immer mehr Bilder aus Krisengebieten. Die namenlosen Gesichter und unbekannten Orte wahren oft Distanz. Pellegrin ist einer jener verantwortungsvollen Fotografen, der in Krisengebieten den direkten Kontakt zu den betroffenen Menschen sucht und eindringliche Erfahrungsberichte zu seinen teilweise verstörenden Schwarzweißfotografien liefert. Durch die persönliche Schilderung von Angesicht zu Angesicht gibt…
Universität Regensburg, Detail
Ausstellung im Amerika Haus, München Das zufällig im Jahr 2007 entdeckte fotografische Werk von Vivian Maier wird als Sensation gefeiert. Die Geschichte des unbekannten Kindermädchens ging um die ganze Welt. Mittlerweile wird sie als eine der wichtigsten Fotografinnen des 20. Jahrhunderts gehandelt. Der Immobilienmakler John Maloof erstand bei einer Zwangsversteigerung einen Karton mit Negativen und zum Teil noch unentwickelten Filmrollen….